Nachfolge bedeutet weit mehr als eine Steuer- oder Rechtsberatung. Nachfolge ist ein komplexer psychologischer und ökonomischer Prozess und braucht eine ganzheitliche Kompetenz. Dabei spielen sowohl persönliche, als auch familiäre Werte eine Rolle. UnternehmerEnergie hat sich als sehr wirksames System in der Nachfolge bewährt. Im Video sehen Sie zwei herausragende Nachfolgerinnen, die gerade das Nachfolgeprogramm absolvieren und auf den SchmidtColleg Tagen von Ihren Erfahrungen berichten werden. Denn auch das ist uns enorm wichtig, Wissen zu teilen und Netzwerke zu schaffen!
Startseite » NachfolgeEnergie
Das zertifizierte Programm
NACHFOLGEENERGIE
Nachfolge leicht gemacht
Für:
Nachfolger, Unternehmer, Familienunternehmen
Ort:
Wellnesshotel Forsthaus Fürth
Format:
Präsenz
Preis:
Junior € 5.995 – 1.-4. Modul
Senior € 2.995 – 1 Modul
Zeit:
4 Module je 2 Tage und optional 1 Senior Modul, 2 Tagesformat
Referent:
Cay von Fournier, Frank Fuhrmann und andere Experten
Wie Sie vom Nachfolge-Seminar profitieren
- Klare Strategie für eine gelungene Übergabe Sie entwickeln mit professioneller Begleitung einen konkreten und individuell passenden Nachfolgeplan – für Sicherheit, Klarheit und Verbindlichkeit.
- Starker Dialog zwischen Generationen Das Seminar stärkt das gegenseitige Verständnis von Senior- und Junior-Unternehmern und schafft eine gemeinsame Vision für die Zukunft des Unternehmens.
- Praxisnahes Führungs- und Managementwissen Nachfolger vertiefen ihre Kompetenzen in Führung, Strategie, Team-Entwicklung und Kundenorientierung – praxisnah, wertebasiert und unternehmerisch.
- Ganzheitlicher Prozess – emotional und wirtschaftlich Sie erleben ein bewährtes System, das sowohl die menschliche als auch die ökonomische Seite der Nachfolge integriert – für eine gesunde und zukunftsfähige Unternehmenskultur.
Termine
1. Modul
LEBENSFÜHRUNG NACHFOLGE PLAN
11.06. – 12.06.2026 – Nürnberg
2. Modul
FÜHRUNG UND ORGANISATION
16.09. – 17.09.2026 – Nürnberg
3. Modul
NACHFOLGESTRATEGIE KUNDEN
12.11. – 13.11.2026 – Nürnberg
4. Modul
PROFITABILITÄT MIT NACHFOLGEPLAN
04.03. – 05.03.2027 – Nürnberg
OPTIONAL:
SENIOR UNTERNEHMER MODUL
22.10. – 23.10.2026 – Nürnberg
Umfassendes Nachfolgewissen
Unser praktisches Nachfolgeprogramm vermittelt nicht nur Managementwissen, sondern auch praxisnahe Fähigkeiten, die für die Nachfolger (und auch Senioren) sehr wertvoll sind: Die Entwicklung gemeinsamer Werte und einer starken Vision. Aufbauend auf dem bewährten System UnternehmerEnergie decken wir alle wichtigen Disziplinen ab, von der Lebensführung über die Führung von Führungskräften und Mitarbeitern, der Kundenbegeisterung bis zur Profitabilität.
10 Gebote einer guten Nachfolge
#1 Übergabe mit Weitblick, Nachfolge ist ein Prozess.
#2 Klarheit schlägt Harmonie.
#3 Senioren müssen loslassen können.
#4 Junioren müssen Verantwortung tragen können.
#5 Nachfolger sind ein Original und keine Kopie.
#6 Übergabe braucht Regeln.
#7 Geld ist nicht alles, aber ohne Geld geht es nicht.
#8 Der „Rat des Alten“ ist wertvoll
#9 Nachfolge heißt Kulturveränderung.
#10 Es geht nicht um Ego, sondern um das Unternehmen.
Das nehmen Sie zusätzlich mit
NACH ERFOLGREICHEM ABSCHLUSS ERHALTEN SIE EIN ZERTIFIKAT!
1. MODUL
LEBENSFÜHRUNG NACHFOLGEPLAN
Klarheit für die Nachfolger über die eigenen Werte, Vision und Ziele sind die Grundlage einer gelungenen Nachfolge. In diesem Modul optimieren junge Nachfolgeunternehmer Ihre Selbstorganisation, verbessern Ihre Entscheidungsfindung und stärken Ihre Durchsetzungskraft und Führungskompetenz.
2. MODUL
FÜHRUNG UND ORGANISATION
Nachfolge braucht gute Führung und gutes Management, da Nachfolge immer ein Change- Prozess ist. Diese praktischen Kompetenzen und Fähigkeiten werden in diesem Modul auf der Basis von UnternehmerEnergie vertieft. Dieses Modul zeigt auch, wie eine gute Arbeitgeber- marke gepflegt wird.
3. MODUL
NACHFOLGESTRATEGIE KUNDEN
Nachfolger sind die neuen Ansprechpartner für die Kunden eines Unternehmens und müssen, so wie die Senioren, das Potenzial der Märkte entfalten und mit gutem Marke- ting und Vertrieb das Wachstum in der Zukunft sichern. Dazu zählt eine gute Strategie und ein wirksames Geschäftsmodell.
4. MODUL
PROFITABILITÄT MIT NACHFOLGEPLAN
In diesem Modul geht es um die finanziellen Aspekte eines Unternehmens und um einen ganz konkreten Nachfolgeplan. Hierfür hat das SchmidtColleg exklusive Werkzeuge der Nach- folgeanalyse und eines guten Nachfolgemodells entwickelt. Dieses Modul findet zusammen mit Senioren statt.
»Ich gestalte gerne und will das Heft des Handelns in der Hand haben – UnternehmerEnergie liefert mir dafür wichtige Ideen und Werkzeuge.«
Ines Scholz
Inhaberin, Steuerberatungsgesellschaft mbH
»Eins plus eins ergibt zwei. Das ist einfach so. Wie man ein Unternehmen führt, das steht komplett so in den Lehrwerken des Schmidt- Colleg. Meine Stärke ist es vielleicht, dass ich so etwas nicht lese und dann weglege, sondern sofort und konsequent umsetze. Ich habe mich einfach an die Gebrauchsanweisung gehalten.«
Dirk Ludwig
Inhaber, Der Ludwig
Inhaber, Der Ludwig
»Ein Unternehmen von der 20. in die 21. Generation zu übergeben, war sicher eine der größten Herausforderungenunseres Familienunternehmens. UnternehmerEnergie und Cay von Fournier haben uns dabei sehr wertvolle Impulse und Werkzeuge gegeben.«
Niklas Zötler,
Geschäftsführer, Privat-Brauerei Zötler GmbH