Endlich Montag! (KW 08)  Unabhängigkeit

Guten Morgen und herzlich willkommen in dieser wunderschönen neuen Woche. Ich hoffe, Sie hatten ein schönes Valentinswochenende. Ich schreibe diesen Newsletter auf dem Flughafen von Palma, auf dem Weg in eine intensive Woche, voller Strategiearbeit, organisatorischer Exzellenz und einer guten FührungskräfteAusbildung. Also das Beste aus UnternehmerEnergie für großartige Unternehmen. Vielleicht eine Woche der neuen Zeitrechnung. Den Europäern wurde ihre Abhängigkeit von den USA vor Augen geführt und es ist eine selbstverschuldete Situation, in die wir uns seit Jahren begeben haben. 

Unabhängigkeit zu erlangen ist immer viel aufwendiger, als Unabhängigkeit zu bewahren. Das gilt in allen Lebensbereichen, privat, unternehmerisch und eben auch gesellschaftlich. Sowohl Deutschland, als auch Europa werden das in den nächsten Jahren und ggf. Jahrzehnten schmerzhaft lernen. Dabei haben wir die Wahl zwischen einem starken und unabhängigen Europa, oder eben einem schwachen und abhängigen. Wir haben (noch) die Wahl.

Aber kommen wir zu den Themen, die wir selber beeinflussen können und den extrem wichtigen Werten Freiheit und Unabhängigkeit. Ich denke, es sind zwei ähnliche, aber auch unterschiedliche Werte. Wenn ich wirklich frei bin, dann muss ich nichts tun, was ich nicht tun will. Wenn ich unabhängig bin und bleiben möchte, dann muss ich vielleicht manchmal Dinge tun, die ich nicht unbedingt will. Nicht abhängig zu sein bedeutet noch nicht wirklich frei zu sein, aber dafür habe ich weiter unten ja meine zentrale Frage für diese Woche.

Viele Coaching-Sessions von Top-Unternehmern drehen sich oft um das Thema Unabhängigkeit. Daher hier ein paar motivierende Impulse zu diesem Thema.

#1: Freiheit lohnt sich

Freiheit ist einer der ganz großen Werte, wie Liebe und Gesundheit, die uns oft dann wertvoll werden, wenn wir sie verloren haben.

#2: Unabhängigkeit ist der Schlüssel zur Motivation und zum eigenen Lebenssinn, denn Menschen empfinden letztlich immer nur das als sinnvoll, was sie selbst gestalten können. Und ein sinnvolles Leben wird letztlich immer auch ein erfülltes, erfolgreiches und glückliches Leben sein. 

#3: Unabhängigkeit ist der zentrale Wert für Unternehmer. Wahres Unternehmertum strebt nach Freiheit, Selbstbestimmung und Gestaltungsmöglichkeiten. Wahres Unternehmertum ist verliebt in das Gelingen und die Voraussetzung hierfür ist die Freiheit des Unternehmers. 

Was bedeutet Unabhängigkeit und wie können wir sie aktiv gestalten?

  1. Finanzielle Unabhängigkeit: Ein finanziell stabiles Unternehmen kann unabhängig von externen Geldgebern agieren. Gewinne sind daher immer die Kosten des Überlebens (Peter Drucker). Finanzielle Freiheit ermöglicht es, Entscheidungen frei von äußeren Zwängen zu treffen und langfristige Strategien umzusetzen. Eine solide Eigenkapitalbasis und ein durchdachtes Finanzmanagement sind hierbei essenziell. In unserer UnternehmerAusbildung gehen wir hierauf intensiv ein und schaffen die Grundlagen, dass unsere Teilnehmer schnell diese Freiheit erreichen. 
  2. Strategische Unabhängigkeit: Die Fähigkeit, eigene Wege zu gehen und sich nicht ausschließlich auf einzelne Kunden oder Lieferanten zu verlassen, stärkt die Position Ihres Unternehmens. Denken Sie hier an das “Fünf-Kräfte-Modell” von Michael Porter, das die neue Version von UnternehmerEnergie ausführlich thematisiert. Diversifikation und Innovation sind hierbei Schlüsselbegriffe. Indem Sie Ihr Portfolio erweitern und kontinuierlich neue Ideen entwickeln, erhöhen Sie Ihre Handlungsfreiheit.
  1. Persönliche Unabhängigkeit: Als Führungskraft ist es wichtig, sich selbst Freiräume zu schaffen. Dies gelingt durch den Aufbau eines kompetenten Teams, dem Sie vertrauen können, und durch effektives Delegieren von Aufgaben. So gewinnen Sie Zeit für strategische Überlegungen und persönliche Weiterentwicklung. Wie wir gerade auch politisch sehen, ist besonders “gute Führung” eine zentrale Kompetenz, um Freiheit zu fördern. 
  1. Geistige Unabhängigkeit: Offenheit für neue Perspektiven und die Bereitschaft, eigene Denkmuster zu hinterfragen, fördert geistige Unabhängigkeit. Dies ermöglicht es, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und innovative Lösungen zu finden. Denken Sie bei einem Gespräch immer daran, dass der andere Recht haben könnte. (Philosoph Hans-Georg Gadamer) 

Ein paar praktische Tipp & Tricks, die eigene Unabhängigkeit zu fördern:

  • Erstellen Sie regelmäßige Finanzanalysen und bauen Sie Rücklagen auf, um finanzielle Engpässe zu vermeiden.
  • Erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk, um von verschiedenen Perspektiven zu profitieren.
  • Investieren Sie in Ihre eigene Weiterbildung und somit in Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. So ist für Sie “Change” immer auch eine “Chance”.
  • Vertrauen Sie Ihrem Team und übertragen Sie Verantwortung durch eine gute Delegation, um sich auf strategische Aufgaben konzentrieren zu können.

Unabhängigkeit ist kein Zustand, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Indem Sie aktiv an Ihrer finanziellen, strategischen, persönlichen und geistigen Unabhängigkeit arbeiten, legen Sie den Grundstein für nachhaltigen Erfolg und ein erfülltes Unternehmer-Leben.

Zitat: “Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.” – Jean-Jacques Rousseau

Fragen: Was verstehe ich unter Freiheit? Was bedeutet für mich Unabhängigkeit? Was muss ich aktuell in meinem Leben / Unternehmen tun, um diese beiden Werte zu fördern? 

Vielleicht ist genau diese Zeit eine gute Zeit, um Liebe und Unabhängigkeit in Einklang zu bringen, denn wahre Liebe fördert die Freiheit und Unabhängigkeit des geliebten Menschen. Wahre Liebe (auch unternehmerische Liebe) fördert die Freiheit eines Unternehmens. 

Ihr  

Cay von Fournier 

PS: Wenn Sie sich intensiv mit diesem Thema beschäftigen wollen, dann empfehle ich Ihnen mein bewährtes Seminar in neuer Version: UnternehmerEnergie Version 6 oder die neue Unternehmer Ausbildung.

Tausenden von Unternehmen konnte ich damit auf dem Weg zu ihrer eigenen Unabhängigkeit nützlich sein. Vielleicht ist auch für Sie gerade jetzt der beste Zeitpunkt. [Ihr Link zur Anmeldung].

MÖCHTEN SIE UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN?