Endlich Montag! (KW 17) Sich kümmern (Verantwortung)
auf diesem Weg wünsche ich Ihnen ein frohes Ostern. Auch heute, am Ostermontag, schreibe ich Ihnen meinen Newsletter – endlich Montag – oder heute: Endlich Ostern. Es ist ein schönes Fest, das Sie hoffentlich im Kreis Ihrer Familie feiern. In diesen Tagen kümmern wir uns oft um unsere Familien. Vielleicht sind Sie auch in den Urlaub geflogen und haben dabei voll und ganz auf den Piloten vertraut, der Sie zu Ihrem Urlaubsziel geflogen hat. Und damit sind wir schon bei einem der wichtigsten Themen, sowohl im Leben als auch im Unternehmen. Das Thema und der Wert heißt Verantwortung.
Verantwortung heißt, sich zu kümmern.
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
„Sich kümmern” ist einer der kraftvollsten Ausdrucksformen von echter Verantwortung. In einer Welt, in der oft Geschwindigkeit und Gewinnmaximierung im Vordergrund stehen, braucht es Menschen, die sich erinnern, worauf es wirklich ankommt: Verantwortung für das Ganze zu übernehmen. Verantwortung für Menschen, für Entscheidungen, für Ergebnisse – und vor allem: für sich selbst.
Heute möchte ich mit Ihnen fünf Aspekte beleuchten, die den wahren Wert von Verantwortung im unternehmerischen Kontext verdeutlichen:
- Verantwortung beginnt bei mir selbstWer Verantwortung übernehmen will, muss bei sich selbst anfangen. Eigenverantwortung bedeutet, nicht die Umstände oder andere Menschen für die eigene Situation verantwortlich zu machen. Es bedeutet, selbst aktiv zu gestalten, statt zu beklagen. Wer das verinnerlicht hat, wird zum Vorbild.
- Verantwortung bedeutet: Sich kümmernSich kümmern ist mehr als organisieren. Es ist echte Anteilnahme. Es bedeutet, zuzuhören, zu sehen, was gebraucht wird, und zu handeln – nicht, weil es jemand verlangt, sondern weil es richtig ist. Unternehmerisches Handeln ist dann am wirkungsvollsten, wenn es von echtem Interesse für Menschen getragen wird.
- Verantwortung schafft VertrauenWenn Menschen sehen, dass sich jemand ehrlich kümmert, entsteht Vertrauen. Vertrauen ist die unsichtbare Währung jeder gelingenden Zusammenarbeit. Führung ohne Verantwortung ist leere Hülse. Doch Verantwortung, die mit Herz getragen wird, wirkt tief und nachhaltig.
- Verantwortung braucht KlarheitNur wer klare Ziele und Werte hat, kann Verantwortung sinnvoll wahrnehmen. Verantwortung bedeutet auch, Entscheidungen zu treffen – mit Konsequenz. Wer Verantwortung ständig delegiert oder ausweicht, verliert an Wirkung. Klarheit in Kommunikation und Haltung ist hier der Schlüssel.
- Verantwortung ist ein Ausdruck von HaltungVerantwortung ist nicht nur eine Pflicht, sondern eine Haltung. Eine innere Entscheidung. Sie zeigt sich im Alltag, im Umgang mit Herausforderungen und in der Frage: “Was trage ich konkret zum Gelingen bei?” Unternehmerische Reife zeigt sich nicht in Titeln, sondern in dieser Haltung.
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
sich kümmern ist kein Soft Skill. Es ist ein Leadership-Prinzip. Je mehr Menschen sich in Verantwortung erleben, desto stärker wird das Unternehmen. Also: Wofür können Sie sich heute bewusst entscheiden, sich zu kümmern?
Ich wünsche Ihnen eine Woche voller Bewusstsein, Wirkung und echter Verantwortung.
Zitat: „Es ist erstaunlich, mit wie wenig Wissen wir über uns selbst durchs Leben gehen. Aber es ist nicht erstaunlich, wie viel Zeit wir dabei verschwenden werden.” – Cay von Fournier
Fragen: Wofür bin ich alles verantwortlich?
Ich wünsche Ihnen eine großartige Woche voller Momente des Lernens und der Entwicklung.
Ihr
Cay von Fournier