Die Bedeutung einer Vision in Zeiten von KI

Endlich Montag! (KW 06) Die Bedeutung einer Vision in Zeiten von KI

 

Heute möchte ich ein Thema in Ihr Bewusstsein bringen, das in der heutigen Zeit von essenzieller Bedeutung ist: Die Bedeutung einer Vision im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI).

Wir leben in einer Ära extremer Transformation. Insbesondere die künstliche Intelligenz, schreitet rasant voran und wird unsere Geschäftswelt tiefgreifend verändern. Jede Veränderung bietet neue Chancen. Daher ist ein Leitbild und eine Vision gerade jetzt so wichtig für jedes Unternehmen. In vielen Workshops habe ich Unternehmen dabei geholfen, ihr Leitbild zu erstellen und darzustellen, so dass andere Menschen dafür begeistert werden können. Gestern Abend machte ich folgendes Foto an der Südküste Mallorcas (Colònia de Sant Jordi). Die Wellen tobten spektakulär und ich dachte über die Bedeutung einer klaren Vision nach, die besonders jetzt wichtig ist.

Eine Vision (als Bestandteil eines Leitbilds) ist mehr als nur eine Idee oder ein Ziel. Sie ist ein Leuchtturm, der uns Orientierung gibt, unsere Entscheidungen leitet und uns motiviert, auch in schwierigen Zeiten gute Entscheidungen zu treffen. Für jede Zielsetzung ist ein Leitbild wichtig, denn es gibt eine klare Antwort, ob wir die richtigen Ziele definieren und verfolgen. In einem Zeitalter, in dem Algorithmen mehr Aufgaben übernehmen, sollte die Vision deutlich machen, was unser Unternehmen einzigartig macht. Übrigens machen Menschen immer mit anderen Menschen Geschäfte und ich glaube, das wird sich im Mittelstand auch nicht so schnell ändern. 

Im Kontext der künstlichen Intelligenz ist es besonders wichtig, dass unsere Visionen nicht nur technologische Innovationen berücksichtigen, sondern auch den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Dies ist ein Grundprinzip von UnternehmerEnergie, seit nun fast 40 Jahren. Wir müssen uns fragen: Wie können wir die Technologie nutzen, um das Leben der Menschen zu verbessern? Welchen Nutzen bieten wir als Unternehmen mit einer neuen Technologie für unsere Kunden? Das ist die zentrale Frage, für die wir neue Produkte im SchmidtColleg geschaffen haben.

Als Unternehmer haben wir die einzigartige Möglichkeit, diese Vision in die Realität umzusetzen. Durch unsere Unternehmen können wir innovative Lösungen entwickeln, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg bringen, sondern auch einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Doch um dies zu erreichen, müssen wir klar definieren, wofür wir stehen und wohin wir gehen wollen.

Ich ermutige Sie daher, sich Zeit zu nehmen, um über Ihre Vision nachzudenken und sie zu schärfen. Reflektieren Sie darüber, wie Ihr Unternehmen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz einen Unterschied machen kann. Wie können Sie Technologie nutzen, um Ihre Vision zu verwirklichen und einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben? Bei der Antwort helfen wir Ihnen gerne!

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten – eine Zukunft, in der Technologie und Menschlichkeit Hand in Hand gehen und in der unsere Visionen uns leiten, um eine bessere Welt zu schaffen.

Zitat: „Die große Bedeutung der KI ist nicht die Technologie, sondern die Art und Weise, wie wir sie einsetzen, um unsere Welt besser zu machen.“

Cay von Fournier

Frage: Wie klar ist Ihnen die Vision Ihres Unternehmens?

Bis nächsten Montag, mit unternehmerischer Energie, 

Ihr

Cay von Fournier

MÖCHTEN SIE UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN?

Energie Impuls KW 06 2024

ENERGIE IMPULS FÜR KW 06

Einstein veranschaulicht mit diesem Zitat auf elegante Weise die Essenz der Landwirtschaft. Landwirtschaft ist ein kreativer und lebensnotwendiger Prozess,  in dem elementare Naturressourcen – Licht, Wasser und Erde – durch menschliche Anstrengung in Nahrung umgewandelt werden. Durch die Abhängigkeit des Menschen von der Natur muss das zentrale Ziel ein harmonisches Zusammenspiel zwischen dem Menschen und seiner Umwelt sein. Landwirtschaft ist mehr als nur eine Produktionstätigkeit; sie ist eine Kunst, die Wissen und Respekt zu gesunden Lebensmitteln werden lässt. Das Bewusstsein für die Bedeutung natürlicher Kreisläufe führt zu der unternehmerischen Einsicht der Kreisläufe zwischen Nutzen, Kunden, Mitarbeitern und Organisation, die zu einem gesunden Unternehmen führen. Diese Einsicht ist die Grundlage von UnternehmerEnergie.

Sind Sie auf dem Weg zu einem gesunden Unternehmensführung? 

MÖCHTEN SIE UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN?

Heimliche Helden

Endlich Montag! (KW 06) Heimliche Helden

 

Herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Ausgabe von “Endlich Montag!” – dem Newsletter, der für einen motivierenden Start in die Woche sorgt. Heute möchte ich den unermüdlichen Einsatz unserer Landwirte feiern. Nach einem energiereichen Workshop letzte Woche für einen Marktführer im Bereich gesunder Ernährung habe ich jetzt ein paar Tage frei und Zeit zum Schreiben, worauf ich mich sehr freue. Das neue UnternehmerEnergie – Version 5 – liegt auf meinem Tisch und es ist ein Feuerwerk, neuer Inspiration und vieler neuer Werkzeuge. Seien Sie gespannt und achten Sie auf die Emails der nächsten Wochen ;).

Nachdem ich letzte Woche über das goldene Handwerk geschrieben habe, geht es heute um einen anderen goldenen Beruf, der viel zu wenig gewürdigt wird. Die Landwirtschaft mit ihren Landwirten. Daher dieser spezielle „Endlich Montag“, um die Bäuerinnen und Bauern zu unterstützen: Ein Hoch auf die Helden der Landwirtschaft 

Die unsichtbaren Helden – Während viele von uns den Luxus genießen, täglich frische, nahrhafte Lebensmittel auf unseren Tellern zu haben, denken wir selten über den Weg nach, den diese Produkte zurücklegen, bevor sie unsere Küchen erreichen. Unsere Bauern sind die Dienstleister unserer Erde, die mit Hingabe und Kompetenz die Saat säen, pflegen und ernten, um uns zu ernähren.

Landwirte produzieren weit mehr als Nahrungsmittel; sie sind die Bewahrer unserer Landschaften und Ökosysteme. Durch nachhaltige Bewirtschaftungsmethoden schützen sie die Biodiversität, erhalten die Bodenqualität und tragen so zum Umweltschutz bei. Sie sind Innovatoren, die ständig nach effizienteren und nachhaltigeren Wegen suchen, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren.

Es erfordert eine außergewöhnliche Ausdauer und Leidenschaft, Jahr für Jahr, bei Sonnenaufgang aufzustehen und den Elementen zu trotzen – sei es die brennende Sonne oder der beißende Frost. Unsere Landwirte arbeiten unter den härtesten Bedingungen, um sicherzustellen, dass die Regale in unseren Supermärkten niemals leer sind.

In dieser Ausgabe des „Endlich Montag!“ möchten wir unseren Hut vor den wahren Helden der Landwirtschaft ziehen. Lasst uns gemeinsam ihre harte Arbeit, ihr Engagement und ihre Liebe zur Erde würdigen. Ohne sie wäre unsere Welt nicht so schön und gut, wie wir sie genießen dürfen.

Während wir in die neue Woche starten, laden wir Sie ein, über die Bedeutung der Landwirtschaft nachzudenken und die Rolle, die jeder einzelne Bauer in unserem Leben spielt, zu schätzen. Vielleicht finden Sie ja auch die Zeit, Ihren lokalen Landwirten persönlich zu danken – sei es durch den Kauf lokaler Produkte oder einfach mit einem Lächeln und einem Wort des Dankes.

In diesem Sinne: Ein dreifaches Hoch auf unsere Landwirte! Möge ihr Boden fruchtbar und ihre Ernten reichlich sein.

Zitat: “Die Landwirtschaft ist der edelste Beruf, aber es ist der Kunde, der den Bauern zum König macht.” – John F. Kennedy

Frage: Wie sehr würdigen wir die wirklich wichtigen Dinge im Leben?

Bis nächsten Montag, bleiben Sie inspiriert und erdverbunden.

Ihr 

Cay von Fournier

PS: Unterstützen Sie Ihre lokalen Landwirte und nutzen Sie das Potential des SchmidtColleg mit zwei großartigen neuen Seminaren: UE II & UE III

PPS: Das Bild ist übrigens KI-generiert – wie erfahren Sie in unserem

Seminar UE II

MÖCHTEN SIE UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN?

Energie Impuls KW 05 2024

ENERGIE IMPULS FÜR KW 05

Manche Aphorismen regen auch gut zur Diskussion an, bzw. zur Interpretation. Die gute Nachricht ist, wir alle werden eine Zukunft haben. Die kritische Frage, die hier aber aufgeworfen wird, ist die, ob es auch die Zukunft sein wird, die wir gerne hätten. Wir sollten das Planbare auch immer versuchen. Wir sollten immer Träume haben und bereit sein, dafür leidenschaftlich zu leben, und wir sollten uns auch in einer schnellen Welt Ziele setzen, um diese verfolgen zu können. 

Es ist eben kein „entweder, oder“ mehr, sondern ein „sowohl, als auch“ geworden. Es ist das große „UND”, welches unser Leben so spannend macht und die Gedankenmodelle des 21. Jahrhunderts prägen wird. Das Thema Zukunft beschäftigt uns Menschen schon immer sehr und in der Wirtschaft hat sich ein ganzer Zweig der Zukunftsforschung herausgebildet. Bei näherer Betrachtung ist es aber sehr schwierig, Aussagen über eine Zukunft zu treffen, die wir selbst beeinflussen können. Eigentlich kann man nur Konsequenzen aus dem Handeln der Gegenwart ableiten. 

Beeindruckend ist, wie wenig diese Gedanken das aktuelle Handeln beeinflussen. Ob die Menschheit wirklich in der Lage ist, ihre eigene Zukunft zu gestalten, ist eine ganz andere Frage, denn bei allem Wissen und modernster Technik habe ich nicht den Eindruck, dass wir Menschen wirklich wissen, was wir eigentlich wollen. Auch bei der Diskussion mit Politikern kommt mir das Tagesgeschäft wesentlich wichtiger vor als die Zukunft, die es zu gestalten gilt. In Unternehmen ist das ähnlich. Wir beschäftigen uns so sehr mit dem Heute, dass für die Gestaltung der Zukunft keine Zeit bleibt. Wir sollten also nicht nur gute Manager und Führungskräfte sein, sondern auch Zukunftsgestalter.  

Für welches Thema gestalten Sie diese Woche aktiv Ihre Zukunft? Was wäre Ihre erste Handlung?

MÖCHTEN SIE UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN?

Goldenes Handwerk

Endlich Montag! (KW 05) Goldenes Handwerk

 

Letztes Wochenende durfte ich sowohl einen Vortrag für ärztliche Kollegen halten, als auch unser erstes Webinar in 2024 durchführen. Bei beiden Vorträgen – präsent und digital – ging es um die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Im Webinar wurde ich von einem Handwerker angesprochen, ob es einige Tipps von mir zum Thema „Zukunftsfähigkeit im Handwerk” gibt, insbesondere in Bezug auf die Suche und das Finden von Mitarbeitern.

So schreibe ich heute über und für das „goldene Handwerk”, denn ich selbst halte mich als Chirurg für einen Handwerker. Das Niveau, die Ausbildung und die Fähigkeiten des Handwerks in Deutschland genießen weltweit den besten Ruf. Oft reden wir uns selber etwas kleiner als wir eigentlich sind. Daher ein großes Lob auf das Handwerk:

  1. Ihr bietet einen sensationellen Kundennutzen.
  2. Ihr seid fachlich weltweit ganz weit vorne.
  3. Ihr seid Praktiker und macht es einfach, während andere darüber reden.
  4. Ihr seid ganz besondere Unternehmen, die bodenständig sind und die jungen Menschen eine gute Ausbildung bieten.
  5. Ihr seid für Eure Kunden extrem wertvoll und nützlich.

Leider führen diese vielen positiven Eigenschaften nicht automatisch dazu,dass es dem Handwerk gut geht. Fast alle Handwerker, die ich kenne, stecken im Alltag fest. Es wird gut und fleißig gearbeitet, aber man hat keine Zeit für Organisation, Finanzen, Mitarbeiter, oder für eine gute Strategie. Handwerk haben in der Regel keine Zeit „am” Unternehmen zu arbeiten, geschweige denn, das eigene Unternehmen permanent weiterzuentwickeln.

Das finde ich aber ebenso bei Ärzten, Steuerberatern und Juristen. Immer dann, wenn wir selbst Teil der Wertschöpfung sind, dann kommt eine gute Unternehmensführung zu kurz. Wir wissen und verstehen das, kommen aber nicht aus dem Hamsterrad.

Szenenwechsel. Auf dem Weg ins Allgäu habe ich einen Kunden besucht, ein exzellentes Unternehmen im Bereich Betonsanierung in München. Eine großartige Familie und eine echt klasse unternehmerische Leistung. Was hier aufgebaut wurde, ist bemerkenswert und genau das, was ich als gutes Unternehmertum beschreibe. Das Unternehmen wächst und gedeiht, es findet gute Mitarbeiter und hat einen treuen Kundenstamm etabliert. Das geschäftsführende Ehepaar erzählte mir, wie wichtig UnternehmerEnergie auf ihrem Weg gewesen ist, denn mit UnternehmerEnergie hatten sie ein System, dass ihnen geholfen hat, das Hamsterrad zu verlassen und zusammen mit ihren Mitarbeitern etwas Großes zu schaffen.

  1. Persönlichkeit – Das Ehepaar bekam persönliche Energie aus dem Seminar UnternehmerEnergie und den Impuls, wirklich etwas zu ändern und das Unternehmen anders aufzubauen. Das persönliche Leitbild und die persönliche Zielplanung sind eine gute Grundlage gewesen, um das Unternehmen ganz anders aufzubauen.
  2. Strategie – Die Unternehmer haben sich konsequent Zeit genommen, um aktiv an der eigenen Unternehmensstrategie (Leitbild, Ziele, Positionierung) zu arbeiten, so wie ich es mit konkreten Werkzeugen in UnternehmerEnergie vermittle. Das wichtige und besondere Erfolgsgeheimnis ist dabei: „einfach umsetzen”.
  3. Mitarbeiter – Das Unternehmen nimmt sich viel Zeit für die Mitarbeiter und es herrscht eine sehr gute Stimmung im Unternehmen. Alle Mitarbeiter fühlen sich echt wertgeschätzt, was dazu führt, dass Mitarbeiter neue Mitarbeiter werben. Das ist übrigens der stärkste und beste Weg. Eine gute Unternehmenskultur ist das beste Recruiting-Instrument für neue Mitarbeiter.
  4. Organisation – Ein gutes Unternehmen aufzubauen bedeutet auch eine gute Organisation zu schaffen, die permanent optimiert wird. Das ist an sich nicht schwer, scheitert jedoch oft an den Werkzeugen und der Umsetzung. Hier haben die einfachen und praktischen Werkzeuge aus UnternehmerEnergie sehr geholfen.
  5. Finanzen – Für Handwerker ganz besonders wichtig, da es sich bei der Buchhaltung, der Rechnungsstellung und dem Controlling nicht um Lieblingsbeschäftigungen des Handwerkers handelt. Wenn aber diese Kompetenz vernachlässigt wird, fällt es schwer, gutes Geld zu verdienen. Und wenn das schwer fällt, wird einfach mehr gearbeitet. Diesen Kreislauf gilt es zu durchbrechen.

Fazit: Zu meinen Lieblingskunden gehören eindeutig auch die Handwerker und ich gebe gerne die praktischen Impulse für ein gesünderes, besseres und vor allem profitables Handwerksunternehmen. So gesellen sich zu den fünf unterschiedlichen Fähigkeiten, die ich letztes Mal zum Thema Zukunftsfähigkeit beschrieben habe, auch die vier Hauptaufgaben guter Unternehmer: Strategie, Führung, Organisation und Finanzen.

Zitat: „UnternehmerEnergie ist ein ganzheitliches System, das dem Handwerk dabei hilft, mit wenig Aufwand konsequent und beständig am eigenen Unternehmen zu arbeiten und erfolgreich zu gestalten.” – Cay von Fournier

Frage: Wieviel Zeit verwenden Sie jede Woche, um „an” Ihrem eigenen Unternehmen zu arbeiten?

Ich wünsche Ihnen eine schöne und erfolgreiche Woche in guter UnternehmerEnergie.

Mit handwerklichen Grüßen

Ihr

Cay von Fournier

& SC-Team

PS: Nutzen Sie als Handwerker das Handwerkszeug von UnternehmerEnergie und sichern Sie sich noch Ihre Bonusaktion bis diesen Mittwoch (31.1.2024) →

MÖCHTEN SIE UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN?

Energie Impuls KW 04 2024

ENERGIE IMPULS FÜR KW 04

Vieles im Leben und in unseren Unternehmen ist nicht schwer zu verstehen. Manches scheint auf den ersten Blick sogar zu einfach, aber in den weisen Worten von Goethe liegt der Schlüssel zum Erfolg. Er heißt „Umsetzung“ durch „Konsequenz“ und „Disziplin“. Denn auch das Einfache muss erst mal angewendet werden.

Diese Tugenden bilden die Umsetzungsstärke, die wir als Führungskraft genauso wie in unserem Privatleben brauchen. Sie muss jeden Tag trainiert werden, sodass wir irgendwann auch noch größere Herausforderungen meistern können.

Beginnen Sie diese Woche damit bei sich selbst: Was möchten Sie umsetzen? Fokussieren Sie sich dabei auf ein wichtiges Thema: Gesundheit und Fitness. 

Was machen Sie diese Woche (und natürlich darüber hinaus) für Ihre Gesundheit? 

MÖCHTEN SIE UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN?

Zukunftsfähigkeit

Endlich Montag! (KW 04) Zukunftsfähigkeit

 

Gestern durfte ich einen Vortrag für den Gewerbeverein Rüsselsheim halten zu dem Thema „Zukunftsfähigkeit und Chancen in turbulenten Zeiten“. Es war eine sehr gute Veranstaltung, die vom Präsidenten Jan Boese und seinem Team hervorragend organisiert war. Es pulsierte eine sehr gute und positive Energie im Raum. Gewerbetreibende und Unternehmer wissen, wie wichtig Neugier und Offenheit für neue Impulse sind. 

So nehme ich Sie heute gleich mit in dieses Thema, denn es ist eine sehr anspruchsvolle Zeit, in der wir leben. Über die Krisen und Herausforderungen werden wir ja auf allen Kanälen informiert. Umso wichtiger finde ich daher, gute UnternehmerEnergie aufzubauen und zu bewahren. Auch ist diese Energie wichtig für Ihr Team. Die zentralen Aussagen meines Vortrags fasse ich hier für Sie zusammen. 

  1. Fähigkeit: Positive Energie – Das hört sich zuerst wie ein Motivations-Blabla an, ist es aber nicht. Denn in so herausfordernden Zeiten gibt es in der Tat jede Menge Chancen. Oft nehmen wir diese Chancen aber nicht wahr, wenn wir unsere Zeit mit Jammern und Klagen verschwenden. Die einfache Erkenntnis „Jammern hilft nicht!“ ist aktueller denn je und so sind gerade schlechte Zeiten gut für ein positives Mindset. Es sind immer auch unsere eigenen Gedanken, die unser Umfeld formen. Daher sind Rituale der Dankbarkeit, Achtsamkeit und Wertschätzung so wichtig. Was hilft Ihnen, Ihre positive Energie zu bewahren? Ende 2001 traf ich Ulrich Wickert, der damals noch die Tagesthemen moderierte und der rund um 9/11 im Dauereinsatz war. Ich fragte Ihn, wie er sich seine positive Energie bewahrt und er antwortete mir, dass er es damals trotz immensen Stresses schaffte, jeden Tag eine kleine Auszeit für sich selbst zu bewahren, in der er in der Regel Sport mache. Bewahren Sie sich auch in turbulenten Zeiten eine Auszeit für sich selbst, in der Sie gute Energie auftanken können. 
  2. Fähigkeit: Kompetenz – Eigentlich ist Kompetenz für gute Unternehmer eine Selbstverständlichkeit, aber beachten Sie dabei bitte, dass es hier nicht nur um fachliche Kompetenz geht, sondern auch um viele Facetten der unternehmerischen Kompetenz, die ich in meinem Vortrag deutlich machte. Ob es sich hier um  strategisches Denken, Preisstrategie oder viele kreative Ansätze der Gewinnung von Mitarbeitern handelt, sind nur einige Beispiele von vielen Kompetenzen. Management ist eine sehr umfangreiche Kompetenz, ebenso wie Führung.  
  3. Fähigkeit: Vision & Mut – Gerade jetzt ist es wichtig, mutig in die Zukunft zu blicken und dabei bereit zu sein, groß zu denken und einer klaren Vision zu folgen. Dies sollte sich in einem gelebten Leitbild zeigen.  
  4. Fähigkeit: Führungsstärke – Schwierige Zeiten bedürfen guter Führung, die zum einen Verantwortung übernimmt und zum anderen die Menschen wirklich mitnimmt. So werden in schwierigen Zeiten großartige Führungskräfte geschmiedet, denn es ist viel leichter, in sonnigen Zeiten zu segeln als in stürmischen.  
  5. Fähigkeit: Chacenorientierung – so wie es ein kultureller Baustein ist, sich auf Lösungen, anstatt auf Probleme zu konzentrieren, so ist es wichtig, die Orientierung an Chancen in die Unternehmenskultur einzubauen. Zum einen wird dies durch die Werte Neugier und Innovation verankert. Zum anderen ist es gerade jetzt wichtig, in der Jahreszielplanung das Kapitel „Chancen“ einzubauen. Ich denke, das ist ein so wichtiges Thema, das ich mich in den nächsten Wochen diesem widmen werde.

So sind es gleich fünf unterschiedliche Fähigkeiten, die uns und unseren  Unternehmen dabei helfen, zukunftsfähig in turbulenten Zeiten zu bleiben. 

Zitat: „Zukunftsfähigkeit entsteht nicht durch Planung, sondern durch Kompetenz, gepaart mit Phantasie und Mut.” – Cay von Fournier

Frage: Wie zukunftsfähig ist Ihr Unternehmen aufgestellt? Wie definieren Sie „Zukunftsfähigkeit?“ 

Ich würde mich sehr freuen, hier einige Impulse von Ihnen zu bekommen. Diese Impulse sammle ich gerne für meine Leser. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine fröhliche Woche in positiver Energie.

Mit unternehmerischen Grüßen,

Ihr 

Cay von Fournier

& SC-Team

MÖCHTEN SIE UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN?

Energie Impuls KW 03 2024

ENERGIE IMPULS FÜR KW 03

In dieser Woche möchte ich Sie an eine ganz besondere Tugend erinnern: Geduld.

Vieles würde uns besser gelingen, wenn wir lernen, geduldiger zu sein. Nicht alles sofort haben oder tun zu wollen. Vielleicht sollten wir über einige Entscheidungen einmal oder auch zweimal schlafen. Nicht jede E -Mail müssen Sie sofort beantworten – schon gar nicht die, über die Sie sich geärgert haben.

Alles hat einen richtigen Zeitpunkt und Effizienz bedeutet schnell zu sein, was in der heutigen Welt auch oft nötig ist. Aber Effektivität bedeutet auch den richtigen Augenblick abwarten zu können. Auch bei der Zeit gibt es einen ganzheitlichen Ansatz, der in der Antike mit Kronos und Kairos beschrieben wurde. Seien Sie schnell, wo es nötig ist, aber auch geduldig, wo es wichtig ist. Denn alles hat einen richtigen Zeitpunkt und manchmal wollen wir diesen Zeitpunkt erzwingen, um dann festzustellen, dass dies nicht geht.

Wo brauchen Sie ganz einfach mehr Geduld? Was würde Ihnen besser gelingen, wenn Sie lernen, zu warten?

MÖCHTEN SIE UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN?

Die fünf Säulen der Umsetzung

Endlich Montag! (KW 03) Die fünf Säulen der Umsetzung

 

Diesen “Endlich Montag” schreibe ich in Dubai und bin fasziniert von der Größe und Dynamik dieser Stadt. Vor gut 10 Jahren war ich bereits zweimal hier und sehe nun, wie viel sich in dieser Zeit getan hat. Auch habe ich hier mein neues, völlig überarbeitetes Lehrwerk fertiggestellt (beziehungsweise den fertigen Vordruck überprüft). Es wird wieder ein Meilenstein im SchmidtColleg sein. Wir werden darüber ab Ende Januar berichten.

Das neue Lehrwerk hat ein eigenes Kapitel bekommen, UmsetzungsEnergie, das sich intensiv mit der Umsetzung des Systems UnternehmerEnergie beschäftigt. Die Inspiration von Dubai und dieses Kapitel bilden die Grundlage dieses Newsletters, der sich mit der Umsetzung beschäftigt. Dabei ist sowohl die Umsetzung (und Implementierung) eines Führungssystems gemeint, aber auch die Umsetzung von Projekten und Zielen. Gerade am Jahresanfang werden Sie Ihre privaten und unternehmerischen Jahresziele aufgestellt haben. Jetzt geht es an die Umsetzung. Dafür habe ich fünf Säulen definiert, die Ihnen bei der Umsetzung helfen werden.

  1. Säule: Das System – Für die Umsetzung ist der systematische Ansatz besonders wichtig. Das System kommt bei der Umsetzung an erster Stelle, denn Ziele sind wichtig und gut, um das “Was?” zu beschreiben. Aber sie helfen uns nicht bei dem “Wie?”. Hier ist das System besonders wichtig. Was sind die vielen Maßnahmen, Gewohnheiten und Aktivitäten, die direkt zu einer Umsetzung führen und die vor allem durch eine gute Steuerung permanent optimiert werden? “Umsetzung mit System erhöht die Wirksamkeit.” So schreibe ich es im neuen Lehrwerk.
  2. Säule: Die Ziele – Sie sind die Grundlage einer fokussierten Umsetzung. Es geht bei Zielen darum, die Energie zu bündeln. Aus meinem neuen Whitepaper “Gute Ziele” werde ich außerdem noch einige Impulse in diesem Newsletter senden.
  3. Säule: Die Zeit – Denken Sie daran, dass unsere Energie der Aufmerksamkeit folgt. Aufmerksamkeit benötigt aber Zeit und daher sollten Sie für jede Form der Umsetzung auch die entsprechenden Zeitfenster bereitstellen. Bei der Umsetzung von UnternehmerEnergie empfehle ich daher regelmäßige Workshops, um mit UE “am” Unternehmen zu arbeiten.
  4. Säule – Die Steuerung – Neben dem echten Tun brauchen wir regelmäßig Zeit, um den Fortschritt zu steuern und dabei auch zu messen. Die sogenannten Fortschrittskennzahlen beschreiben den Weg der Umsetzung. Definieren Sie also nicht nur Ziele, sondern machen Sie neben dem Ergebnis auch deutlich, welche Maßnahmen ergriffen werden sollen und wie Sie diese messen wollen. 
  5. Säule – Die Führung – Auch bei der Umsetzung bleibt der “Faktor Mensch” entscheidend. Alle guten Vorsätze nützen nichts, wenn sie nicht umgesetzt werden und für die Umsetzung sind immer Menschen verantwortlich. Daher ist und bleibt das Thema Führung ein zentrales Thema bei der Umsetzung. Wie motivieren wir Menschen, es auch wirklich zu tun?


LebensEnergie – von und mit Cay von Fournier
Vom 1.- 4. Juni auf Mallorca

  1. Säule: Das System – Für die Umsetzung ist der systematische Ansatz besonders wichtig. Das System kommt bei der Umsetzung an erster Stelle, denn Ziele sind wichtig und gut, um das “Was?” zu beschreiben. Aber sie helfen uns nicht bei dem “Wie?”. Hier ist das System besonders wichtig. Was sind die vielen Maßnahmen, Gewohnheiten und Aktivitäten, die direkt zu einer Umsetzung führen und die vor allem durch eine gute Steuerung permanent optimiert werden? “Umsetzung mit System erhöht die Wirksamkeit.” So schreibe ich es im neuen Lehrwerk.
  2. Säule: Die Ziele – Sie sind die Grundlage einer fokussierten Umsetzung. Es geht bei Zielen darum, die Energie zu bündeln. Aus meinem neuen Whitepaper “Gute Ziele” werde ich außerdem noch einige Impulse in diesem Newsletter senden.
  3. Säule: Die Zeit – Denken Sie daran, dass unsere Energie der Aufmerksamkeit folgt. Aufmerksamkeit benötigt aber Zeit und daher sollten Sie für jede Form der Umsetzung auch die entsprechenden Zeitfenster bereitstellen. Bei der Umsetzung von UnternehmerEnergie empfehle ich daher regelmäßige Workshops, um mit UE “am” Unternehmen zu arbeiten.
  4. Säule – Die Steuerung – Neben dem echten Tun brauchen wir regelmäßig Zeit, um den Fortschritt zu steuern und dabei auch zu messen. Die sogenannten Fortschrittskennzahlen beschreiben den Weg der Umsetzung. Definieren Sie also nicht nur Ziele, sondern machen Sie neben dem Ergebnis auch deutlich, welche Maßnahmen ergriffen werden sollen und wie Sie diese messen wollen. 
  5. Säule – Die Führung – Auch bei der Umsetzung bleibt der “Faktor Mensch” entscheidend. Alle guten Vorsätze nützen nichts, wenn sie nicht umgesetzt werden und für die Umsetzung sind immer Menschen verantwortlich. Daher ist und bleibt das Thema Führung ein zentrales Thema bei der Umsetzung. Wie motivieren wir Menschen, es auch wirklich zu tun?

Und am besten fangen wir bei uns selbst an. Wie motivieren wir uns selber, es auch wirklich zu tun? Auch hier geht  es um diese 5 Säulen. Haben Sie ein persönliches System (z.B. 20h neue Zeit)? Haben Sie jetzt für 2024 konkrete Ziele? Haben Sie diese Ziele mit Ergebnis und Maßnahmen beschrieben? Haben Sie sich die Zeitfenster dafür eingeplant? Haben Sie einen Prozess der persönlichen Steuerung (z.B. PURE aus dem 20h-System) und wie gehen Sie mit sich selbst um? Die Führung der eigenen Person hat viele Namen. Manche nennen sie Disziplin, andere Ordnung oder Fokussierung. Es geht bei allen Formulierungen um die “aufmerksame Lebensführung”. Hierfür habe ich im PS ein ganz besonderes Angebot für Sie. 

Zitat: „Man kann nichts ändern, es sei denn, man fängt an, es zu ändern.”
Edgar Cayce

Frage: Wie gehen Sie die Umsetzung Ihrer Ziele 2024 ganz konkret an?
Schreiben Sie Ihre Gedanken dazu an den Anfang Ihrer Jahreszielplanung. 

Mit unternehmerischen Grüßen

Ihr 

Cay von Fournier

& SC-Team

PS: Vom 1.- 4. Juni findet einmalig in diesem Jahr mein Seminar “LebensEnergie” statt. Nach einer Pause von gut 10 Jahren bieten wir dieses Seminar – mit Frank Fuhrmann und mir – wieder an. Vier Tage für Ihre eigene Persönlichkeit und Lebensführung. Dabei wird es auch sehr intensiv um das Thema Umsetzung gehen und ich habe hier einige Überraschungen für Sie. Die Plätze sind wirklich begrenzt und das Seminar ist schon durch unsere Weihnachtsaktion gut gebucht. Unsere Winteraktion gilt noch bis zum 31. Januar – sichern Sie sich also Ihren Vorteil.

LebensEnergie – von und mit Cay von Fournier
Vom 1.- 4. Juni auf Mallorca

MÖCHTEN SIE UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN?

Energie Impuls KW 02 2024

ENERGIE IMPULS FÜR KW 02

Es ist ein Wesenszug des Erfolges, sich konkrete Ziele zu setzen und dann konsequent den Weg gehen, der zu diesem Ziel führt. Dabei ist es wichtig, die richtigen Ziele zu wählen. 

Ein Kompass für die richtigen Ziele wird immer das persönliche Leitbild sein. Dieses hilft dabei, die richtigen Ziele zu finden, die wiederum dabei helfen, den Weg zu finden, auf den wir uns begeben wollen. 

Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind dann allerdings der erste und vor allem dann der zweite und dritte Schritt auf diesem Weg. Entschlossenheit ist der Anfang, Konsequenz die erste Etappe und Ausdauer der vollständige Weg zum Erfolg. 

Wichtig ist außerdem, sich herausfordernde Ziele zu setzen. Haben Sie davor keine Angst, denn am Ende des Lebens ist es nicht so entscheidend, ob alle Ziele erreicht wurden. Viel entscheidender wird es sein, ob sie herausfordernd genug gewählt wurden und Sie das Leben gelebt haben, welches Sie leben wollten. Wenn wir alt sind, werden wir uns nicht so sehr über unser Scheitern ärgern, sondern viel mehr über unser Zögern. 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen den Mut, große Ziele voller Freude anzugehen und in diesem Jahr zu erreichen.

Welche persönlichen Ziele möchten Sie sich dieses Jahr setzen?

MÖCHTEN SIE UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN?