Energie Impuls KW 47 2019

Das ist ein sehr wichtiger Gedanke, gerade in einer Zeit des Umbruchs. Sicherheit ist eine Illusion. Das sollten wir immer bedenken, wenn wir Entscheidungen treffen. Oft werden wir geleitet von dem Wunsch nach Sicherheit. Sorgen und Ängste sind dann unsere Berater. Es sind sehr schlechte Berater, denn noch nie ist etwas Großes und Gutes in dem Geist von Sorgen und Ängsten entstanden. Immer brauchte es die gute Energie der Gestaltung, der Vision und des Willens zur positiven Veränderung. Letztlich braucht es immer eine Vision, die uns eine gute Kraft gibt.

Das Streben nach Sicherheit ist dabei sehr verständlich, aber manchmal auch gefährlich, denn dieses Streben hält uns von unserem eigentlichen Wünschen ab. Wenn wir wirklich freie Menschen sein wollen, dann ist Sicherheit ein Feind der Freiheit. Je mehr Sicherheit wir haben wollen (und eine Gesellschaft, die älter wird, sehnt sich nach Sicherheit), desto geringer wird unser Grad an Freiheit sein. Und je mehr Freiheit wir uns wünschen, desto mehr müssen wir bereit sein, Risiken einzugehen. Das ist eine Grundweisheit des Lebens. Diese Erkenntnis mag nicht bequem sein, aber sie entspricht der Wahrheit unserer Existenz. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Erfolg, Freiheit und Glück ist es, diese Wahrheit zu akzeptieren. Denn immer wenn wir diese Wahrheit leugnen, verlieren wir ein Stück von dem, nach dem wir uns sehnen.

Energie Impuls KW 46 2019

In dieser Woche möchte ich Sie an eine ganz besondere Tugend erinnern: Geduld.

Vieles würde uns besser gelingen, wenn wir lernen geduldiger zu sein. Nicht alles sofort haben oder tun zu wollen. Vielleicht sollten wir über einige Entscheidungen einmal oder auch zweimal schlafen. Nicht jede E-Mail müssen Sie sofort beantworten – schon gar nicht die, über die Sie sich geärgert haben.

Alles hat einen richtigen Zeitpunkt und Effizienz bedeutet schnell zu sein, was in der heutigen Welt auch oft nötig ist. Aber Effektivität bedeutet auch den richtigen Augenblick abwarten zu können. Auch bei der Zeit gibt es einen ganzheitlichen Ansatz, der in der Antike mit Kronos und Kairos beschrieben wurde. Seien Sie schnell, wo es nötig ist, aber auch geduldig, wo es wichtig ist. Denn alles hat einen richtigen Zeitpunkt und manchmal wollen wir diesen Zeitpunkt erzwingen, um dann festzustellen, dass dies nicht geht.

Fragen Sie sich: Wo brauche ich ganz einfach mehr Geduld? Was würde mir besser gelingen, wenn ich lerne zu warten?

Energie Impuls KW 45 2019

Auch das ist so wichtig für unser Gehirn – nichts tun, oder monotone Dinge tun. Von außen betrachtet mag das nicht sinnvoll erscheinen, aber von den Tiefen Ihres Gehirns ist das durchaus sehr sinnvoll, denn unser Gehirn braucht für eine effektive Arbeit Zeiten ohne Reize von außen. In dieser Zeit baut es sich um und verarbeitet alle losen Enden von Gedanken und verknüpft diese zu neuen Gedanken. So entsteht Kreativität und so entsteht Klarheit.

Wir sollten uns daher viel öfter die Freiheit nehmen, auch einmal nichts zu tun. Unser Leben würde sich dadurch nicht nur entschleunigen, sondern vor allem auch noch viel klarer und effektiver werden. Und da Freiheit mir ein sehr wichtiger Wert ist, möchte ich mir auch öfters Zeit nehmen, um nichts zu tun. Wann tuen Sie diese Woche nichts?

Energie Impuls KW 44 2019

Die Lebenskunst (gleichzusetzen mit Lebensführung) ist eine eigene Kompetenz, die durch unsere Erziehung und Ausbildung geprägt wurde. So macht man einiges intuitiv richtig, einiges aber auch falsch.

Energie Impuls KW 43 2019

Die moderne Hirnforschung bestätigt dieses Zitat: Unser Gehirn braucht auch einmal eine Pause, in der es “durchatmen” und “neue Energie tanken” kann.

Unsere Aufgaben und Termine gleichen oft einem schwarzen Loch. Es fällt uns schwer, dem zu entkommen. Reservieren Sie sich daher jeden Tag eine Stunde, die nur Ihnen gehört und in der Sie die Stille genießen können oder sich voller Konzentration dem widmen, was Ihnen am wichtigsten ist.

Sie werden sehen: Am Anfang fällt es Ihnen schwer, die Stille zu ertragen. Doch schon bald werden Sie diese Auszeit nicht mehr missen wollen.

Energie Impuls KW 42 2019

Auf den Punkt gebracht geht es um die Einstellung, die wir jeden Tag wählen. Sind wir verbunden mit unserer eigenen Lebensenergie? Leben wir mit uns selber in Frieden? Dann wird es uns leichtfallen, ein gutes und freundliches Wort auszusenden. Denn dieses freundliche Wort, diese Anerkennung, das Lob oder auch das einfache „Danke“ sind alles Ausdruck einer positiven Energie. Und diese Energie findet auch die Resonanz im Gegenüber.

Wenn wir also freundlich durch die Welt gehen, so spiegelt uns die Welt Freundlichkeit zurück. Wenn wir voller Ärger, übertriebenen Erwartungen und unerfüllten Sehnsüchten durch die Welt gehen und dabei auch noch eine sehr egoistische Grundhaltung haben, dann sollten wir uns auch nicht wundern, dass wir die Welt feindselig erleben. Sehr viel liegt an uns und in uns selber.

Daher starten Sie ganz einfach mit einem freundlichen Wort und lassen Sie diesem Wort ein anderes freundliches Wort folgen. Bleiben Sie freundlich, auch wenn Sie unfreundlich behandelt werden. Auch das ist ein Ausdruck der liebevollen Energie, in der wir ein glückliches Leben führen können.

Energie Impuls KW 41 2019

Worte von Menschen, die wirklich etwas erreicht haben, sind immer inspirierend. Unsere gute Energie, etwas wirklich zu wollen, ist eine wichtige Voraussetzung, es dann auch zu erreichen. Einer meiner Lieblingssätze zu diesem Thema ist: „Wo ein Wille, da ist ein Weg. Wo kein Wille, da gibt es Gründe.“

Die meisten Menschen haben immer sehr viele Gründe, warum etwas nicht geht. Nur wenige haben den festen Willen, dies möglich zu machen. Und so sind wir wieder bei der Bewusstseinsgesellschaft, denn es geht um Werte, um eine Haltung und letztlich auch um die Motivation und den Willen, die Zukunft zu einer besseren Zukunft zu machen.

Viele Geschichten aus der Vergangenheit geben ein Zeugnis davon, dass die geht und gelingen kann. Selbstverständlichkeiten von heute waren Träume von gestern. Und es geht um die gute Balance (und Energie), diese Träume auch wahr werden zu sehen. Denn wirklich glücklich sind die Menschen die Träume haben und den Willen, diese auch wahr werden zu lassen.

Wie viele Träume haben wir noch? Und wie groß ist unsere Energie (Willen), diese Träume auch umzusetzen? Das sind die spannenden Fragen, die von Zeit zu Zeit die Strategie eines Unternehmens prägen. Denn Strategie-Arbeit ist zum einen ein rationaler Prozess, aber zum anderen auch eine sehr emotionale Tätigkeit.

Energie Impuls KW 40 2019

Obwohl alle Jahreszeiten ihren eigenen Reiz und ihre eigene Bedeutung haben, so steht in diesem Zitat das Frische und Neue – der Frühling, der auf das welkende und alternde folgt. Das ganze Leben ist ein Wechsel und Ausgleich von Energie. Es gibt Licht und es gibt Dunkelheit, heiß und warm, spitz und stumpf, hoch und tief – das Wesen unseres Lebens ist Polarität, die es gilt auszugleichen. Ein Leben in Balance ist daher ein wichtiges Ziel unseres Lebens.

Wir könnten bei dem Zitat tiefer gehen und Steve Jobs mit seinen Worten am Ende seines Lebens zitieren „Der Tod ist eine gute Erfindung, er schafft Platz für Neues“. Und so ist auch unser Leben auf die einzelnen Phasen ausgelegt, die jede für sich schön sein möchte. Wir müssen es nur zulassen. Und so schafft sich jede Lebensphase Platz für Neues und dem Herbst folgt zwar auch der Winter und manchmal ist es auch kalt in unserem Leben. Aber dann erinnert uns der Frühling daran, dass es nicht immer kalt bleibt und dass nach einer dunklen und traurigen Zeit sich auch die Fröhlichkeit wieder Bahn bricht.

In welcher Jahreszeit befinden Sie sich gerade emotional? Was müsste passieren, dass es auch in uns wieder Frühling wird? Der Frühling ist so gesehen, nicht nur eine Jahreszeit, sondern auch ein Gemütszustand, an dem sich lohnt zu arbeiten.

Energie Impuls KW 39 2019

Am vergangenen Montag hat offiziell der Herbst begonnen. Oft ist der Oktober noch ein sehr schöner Monat. Da der Winter vor der Tür steht und auch ein neuer Jahreswechsel ist diese Woche eine gute Woche für die eigene Vision. Denken Sie groß und in Möglichkeiten. Sehen Sie sich Ihr persönliches Leitbild an und das Ihres Unternehmens. Welche Elemente gilt es zu aktivieren.

Wo begrenzen Sie sich durch Ihr eigenes Denken? Was sollte neu aktiviert werden? Was sollte neu gedacht werden? Diese Woche gehört dem Lebensbereich: FIRMA. Bereiten Sie schon einmal die anstehende Jahreszielplanung vor, indem Sie sich mit den grundsätzlichen Werten und Zielen auseinandersetzten.

Energie Impuls KW 38 2019

Manche Aphorismen regen auch gut zur Diskussion an, bzw. zur Interpretation. Die gute Nachricht ist, wir alle werden eine Zukunft haben. Die kritische Frage, die hier aber aufgeworfen wird, ist die, ob es auch die Zukunft sein wird, die wir gerne hätten. Wir sollten das Planbare auch immer versuchen. Wir sollten immer Träume haben und bereit sein, dafür leidenschaftlich zu leben, und wir sollten uns auch in einer schnellen Welt Ziele setzen, um diese verfolgen zu können.

Es ist eben kein „entweder, oder“ mehr, sondern ein „sowohl, als auch“ geworden. Es ist das große „UND“ das unser Leben so spannend macht und die Gedankenmodelle des 21. Jahrhunderts prägen wird. Das Thema Zukunft beschäftigt uns Menschen schon immer sehr und in der Wirtschaft hat sich ein ganzer Zweig der Zukunftsforschung herausgebildet. Bei näherer Betrachtung ist es aber sehr schwierig Aussagen über eine Zukunft zu treffen, die wir selbst beeinflussen können. Eigentlich kann man nur Konsequenzen aus dem Handeln der Gegenwart ableiten.

Beeindruckend ist, wie wenig diese Gedanken das aktuelle Handeln beeinflussen. Ob die Menschheit wirklich in der Lage ist, ihre eigene Zukunft zu gestalten ist eine ganz andere Frage, denn bei allem Wissen und modernster Technik habe ich nicht den Eindruck, dass wir Menschen wirklich wissen, was wir eigentlich wollen. Auch bei der Diskussion mit Politikern kommt mir das Tagesgeschäft wesentlich wichtiger vor, als die Zukunft, die es zu Gestalten gilt. In Unternehmen ist das ähnlich. Wir beschäftigen uns so sehr mit dem Heute, dass für die Gestaltung der Zukunft keine Zeit bleibt. Wir sollten also nicht nur gute Manager und Führungskräfte sein, sondern auch Zukunftsgestalter.