BE009 – Fit ohne Geräte – „Die 90-Tage-Challenge für Männer“

Und dieses Buch hilft Euch bei der Umsetzung, denn Mark Lauren ist bei den Tips und Empfehlungen nicht stehen geblieben. Er hat ein Programm entwickelt, mit dem er den Leser 90 Tage lang begleitet. Sicher hätte ich mir auch einen solchen Plan selbst zusammenstellen können, aber ich habe es nicht getan und ich würde es auch nicht tun. Daher hilft mir dieses Buch meine Trägheit zu überwinden. Es ist einfühlsam geschrieben und beginnt mit Übungen und einer Intensität, die jedem einen Einstieg ermöglicht. Keiner von uns muss gleich am Anfang perfekt sein und am Ende auch nicht. Viel wichtiger ist es, dass wir es versuchen und unser Leben in die Aktivität bekommen. Dabei geht es nicht nur um Kraft, sondern genauso um Übungen zur Beweglichkeit und auch um das große Thema Ernährung. Auch geht es nicht um neues Wissen, denn das meiste davon ist uns bekannt. Es geht jetzt darum, das konsequent umzusetzen, was wir wissen und was uns auch sehr gut tun wird. Mark Lauren ist es in meinen Augen gelungen einen sehr praktischen Weg vorzuzeichnen, den jeder von uns mit ein bisschen Disziplin gehen kann. An manchen Tagen wird es weh tun und manche Gewohnheiten werden wir nur sehr schwer loslassen können. Aber für jeden wird etwas dabei sein. ich habe diese Challenge schon mehrmals begonnen und zu einem großen teil durchgezogen, aber ich habe es noch nie ganz geschafft. Jetzt ist es soweit und mit der Buchempfehlung beginnt eine lustige Reise, die ich ganz authentisch dokumentieren werde. Vielleicht kann ich den einen oder anderen dazu bewegen, mitzumachen. „Hooya!“ so lautet der Schlachtruf, der wohl von den Indianern stammt, den Mark in seinem Buch verwendet. Es soll soviel heißen wie „Gib mir mehr!“

 

Relevanz

Author:
Mark Lauren

Energie Impuls KW 24 2020

Muße ist die Grundlage für Schöpferisches. Wir geben in Zeiten der Muße unserem Geist und unseren Gedanken Raum, sodass etwas Neues entstehen kann.

Fangen wir bei uns an. Wann werden Sie sich in dieser Woche Zeit für Muße gönnen und ohne Intention über Dinge nachdenken? Philosophen und Künstler brauchen diese Zeit ohne operative Hektik.

Wann bauen Sie sich aktiv Zeiträume der Muße ein? Es ist nicht die operative Hektik, die Ihr Unternehmen erfolgreich macht, sondern es ist die Zeit, in der Sie in Ruhe über Grundsätzliches nachdenken können.

Impuls für den 10.06.2020

„Manche Menschen gleichen einem Igel, der sich mit seinen eigenen Stacheln peinigt.“ Albert Schweitzer

John Steinbeck
Eine Wahrnehmung eines großen Mentors. Oft stehen wir uns selbst im Weg. Wir kennen einige solcher Aussagen, die uns daran erinnern wollen, dass wir nicht nur für die schönen Momente in unserem Leben verantwortlich sind, sondern eben auch für die meisten Fehler. Dabei wirken Muster, die wir uns in unserer Kindheit gelernt haben. Zu einem bestimmten Zeitpunkt war das Muster sinnvoll, aber in anderen Situationen wird uns dieser Stachel dann zum Verhängnis, weil wir über einen sehr langen Zeitraum immer wieder die gleichen Fehler machen. Manche Menschen nehme ihre ganz besonderen Stachel auch mit ins Grab und peinigen sich bis zu ihrem Lebensende. Wo siehst Du ein Muster in Deinem Leben, mit dem Du Dir gerade im Weg stehst?

 

Impuls für den 09.06.2020

„Zufriedenheit ist eine Form der Weisheit.“ Colette

John Steinbeck
Vielleicht ist Zufriedenheit sogar die höchste Form der Weisheit, denn alles was ich bisher über Weisheit gelesen habe, hat viel zu tun mit der Fähigkeit ein zufriedenes Leben zu führen und sich dem Moment so hinzugeben, wie er ist, ohne etwas zu wollen und zu erwarten. Erst unsere eigenen Erwartungen können zur Frustration und zu Unglück führen. Auch das ist eine ganz besondere Balance in unserem Leben. Zum einen die Spannung aufzubauen, die wir brauchen, um Ziele zu erreichen und zum anderen so gelassen zu sein, dass wir sie in guter Energie verfolgen und uns nicht durch sie zu definieren. Wir sind nicht unsere Ziele. Unsere Ziele sind schöne Ereignisse, die wir in der Zukunft sehen. Das ist unsere Fähigkeit, die Zukunft positiv zu gestalten. Aber Zufriedenheit ist unsere Fähigkeit die Gegenwart positiv zu gestalten. Das ist der feine, aber sehr wichtige Unterschied.

Wie die Lufthansa Kunden begeistert.

Welchen Nutzen können Unternehmen in der Krise ihren Kunden bieten?
In der Pfingstwoche hatte ich mit meinen aktuellen BLOGs pausiert. Ich würde mich über Feedback sehr freuen, so dass ich mich mit diesen Botschaften auf dem richtigen Kurs weiß. Heute nutze ich die gestrige Nachricht über die Lufthanse, um einen Übertrag auf den Mittelstand zu machen. Diese BLOG-Beiträge werden jetzt immer mehr in Richtung „Unternehmensführung im Mittelstand“ gehen, denn so entsteht der größtmögliche Nutzen für die SC-Community.
Darüber hinaus beschäftige ich mich gerne mit allen Formen von Zukunftstrends, denn diese sind für uns alle wichtig.
Wie wird die Zukunft in den 20er Jahren des 21. Jahrhunderts aussehen. Und wie sollten Unternehmen darauf reagieren? In den letzten Jahren bin ich viel geflogen. Lufthanse und SWISS gehören für mich zu den sehr guten Airlines mit denen ich am liebsten fliege, wobei ich auch Air Berlin sehr gerne mochte. Lufthansa ist in der Krise und kann nichts dafür, denn eine Pandemie trifft die Unternehmen am härtesten, bei denen Kontakt wichtig ist und die zugleich sehr große Kosten haben, um die Infrastruktur und Logistik zur Verfügung stellen zu können.
Gestern lese ich, dass die Lufthansa eine „Rückflug-Garantie“ bietet, um es Urlaubern leichter zu machen, in den Urlaub zu fliegen und dabei keine Angst davor zu haben, was im Falle einer Infektion oder eines erneuten Lock-Downs passiert. Wenn die Regierung zurecht darauf hinweist, dass sie keine Rübkohl-Garantie mehr geben kann, weil sie bereits eine außergewöhnliche Leistung im März 2020 erbracht hatte, so kann Lufthanse diese Garantie abgeben. Damit bietet die Airline einen echten Zusatznutzen, der dazu führen wird, dass mehr Menschen einen Flug buchen werden. Und wenn alles glatt läuft, was ich uns allen wünsche, dann hat die Lufthanse keine Mehrkosten bezogen auf die Garantie und den echten Mehrwert.
Was können wir Mittelständler daraus lernen? Welche Sorgen und Nöte haben unsere Kunden? Wie nahe sind wir dran an unseren Kunden? Gibt es die Möglichkeit ebenfalls eine Garantie abzugeben, die uns leicht fällt, aber unseren Kunden eine zusätzliche Sicherheit gibt? Die Grundlage von UnternehmerEnergie ist die einfache Formel, dass ein Unternehmen einen guten Nutzen bieten muss und dafür einen guten Preis erhält. „Nutzen bieten, um Nutzen zu ernten.“ ist ein altes Prinzip aus unserer eigenen DNA. Übrigens war ich auch überrascht als die Lufthanse den jeweiligen Meilen-Status einfach für ein Jahr verlängert hat, weil in den Monaten nicht geflogen werden konnte.
Wer großzügig ist, wird durch begeisterte Kunden ein „return on generosity“ (ROG) bekommen.

Impuls für den 08.06.2020

„Niemand kann dich ohne dein Einverständnis dazu bringen, dich schlecht zu fühlen.“ Eleanor Roosevelt

John Steinbeck

Solche Sätze regen mich zum Nachdenken an und dazu sind sie auch da. Denn es stimmt, dass wir sehr viel mehr Verantwortung für unsere eigenen Gefühle übernehmen können. „Ich bin schlecht gelaunt.“ Ist eine Entscheidung, die wir treffen. Meistens suchen wir nach Schuldigen und die sind immer sehr schnell und leicht ausgemacht. Aber die Suche nach Schuld erschwert das Finden der Verantwortung und diese tragen wir oft selber. Ganz so radikal hätte ich den Satz allerdings nicht formuliert, denn es ist auch eine Tatsache, dass wir enttäuscht sind und uns andere Menschen durch ihr Verhalten verletzten. Und jede Verletzung bedeutet körperlichen oder seelischen Schmerz. So fühlen wir uns manchmal schlecht, weil andere Menschen uns dazu gebracht haben. Wir können aber diese Situation aber durch unsere Entscheidung beenden. Das ist es, was wir in UnternehmerEnergie mit einem selbstbestimmten Leben meinen.

 

Impuls für den 08.06.2020

„Manchmal ist eine Pause eine sehr gute Option.“

John Steinbeck

In den letzten Tagen hatte ich eine kleine Pause gemacht, da gleich zwei spannende Projekte meine Aufmerksamkeit zu 100 % hatten und ich diese schönen Zitate und Interpretationen noch nicht vorgeschrieben hatte. Das habe ich jetzt nachgeholt und werde dennoch aktuelle BLOGs schreiben, die wirklich an dem jeweiligen Tag zu einem besonderen Ereignis Stellung nehmen. Ich und an dem Nutzen, den diese kleinen Impulse für Dein Unternehmen haben werden. Die Weltereignisse werden bereits genug kommentiert und hier bildet sich jeder seine eigene Meinung. Was ich besonders bemerkenswert finde, ist die Geschwindigkeit, mit der sich derzeit Wandel ereignet. Ich bin dabei ebenso gespannt auf Zukunft, wie alle Leser. Wir werden die Zukunft dabei nicht erforschen oder vorhersagen können, sondern wir werden sie alle höchst persönlich gestalten müssen und dürfen. Es steht sehr viel auf dem Spiel – also bleibe neugierig, engagiert und voller guter UnternehmerEnergie.

Impuls für den 07.06.2020

„Die Seele ernährt sich von dem, an dem sie sich erfreut.“ Augustinus

John Steinbeck
Wenn es um gute und positive Energie geht, dann braucht diese Energie auch einige Quellen, aus der wir sie speisen. Die Freude haben wir an der Natur, an schönen Momenten, an der Familie und an Freunden, an einem lieb gewonnen Tier oder an Kunst, die uns beflügelt. Es gibt so viele Quellen, an denen wir uns erfreuen können und dadurch auch gute Energie auftanken. Wir müssen uns diese Zeiträume aber auch geben und dafür sorgen, dass sie nicht zu kurz kommen, denn wenn wir aufhören, uns zu freuen, dann besteht die Gefahr, dass wir auf der „dunkle Seite der Macht“ landen. So wie unser Körper gute Nahrung braucht, so braucht auch unsere Seele die Freude als Nahrung. Daher unterscheide ich gerne die beiden Erlebnisse „Spaß“ und „Freude“ als eine körperliche und eine seelische Dimension unserer eigenen Existenz.

Impuls für den 06.06.2020

„Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt, in der Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können.“ Theodor Fontane

John Steinbeck
Nun ist auch das ein schönes Zitat für die Reflexion, denn der Humor in dieser Aussage bringt mich zum Lächeln. Oft haben wir die Wahl, ob wir ein Glas halb voll oder halb leer sehen. Allerdings ist da auch noch die Statistik und als überzeugter Optimist mag ich zwar Austern gerne, aber würde nicht gegen die Wahrscheinlichkeiten handeln wollen. Jeder gute Wert ist in der Balance zwischen seinen beiden Extremen und diese werden hier deutlich. Übertreiben wir den Optimismus, dann wird er zur Naivität. Nehmen wir ihn nicht ernst, so verkommt er zur Gleichgültigkeit. Es kann was werden, aber vielleicht wird es ja auch nichts. Daraus entsteht ebenso wenig Energie, wie aus der Naivität. Daher sind Optimisten auch Realisten, denn der Realismus bezieht sich auf die Gegenwart und auf die Zahlen, Daten und Fakten. Es hätte auch nichts mit Optimismus zu tun gehabt, wenn man naiv behauptet hätte, das Corona-Virus würde einfach wieder verschwinden. Dieses Denken wäre das eines Kindes, das in seiner Phantasiewelt an Zauberer und Feen glaubt, was für ein Kind schön ist, aber für einen Erwachsenen eine sehr rückschrittliche Entwicklung bedeutet. Optimismus bezieht sich auf die Zukunft und glaubt daran, dass wenn wir die nötigen Maßnahmen ergreifen, alles gut werden wird. Bezogen auf die Corona-Krise haben wir das in Deutschland so gemacht und wir haben es gemeinsam bisher gut gemacht.

 

BE008- Fit ohne Geräte

Viele von uns sind viel unterwegs und das nächste Fitness-Studio ist weit, oder es ist für Euch zu umständlich eins zu suchen. Mark Lauren hat einen Nerv der Zeit getroffen und einen Weltbestseller geschrieben. Eigentlich trainiert er Elitesoldaten und hat für sie Übungen entwickelt, die überall durchgeführt werden können. Das beste Fitness-Studio haben wir ja jeden Tag dabei, unseren eigenen Körper. Nicht nur, dass wir ihn trainieren wollen, wir können das sogar mit unserem eigenen Körpergewicht und wir alle kennen Liegestützen und Kniebeugen. Die heißen auf Englisch etwas anders und manche militärischen Begriffe sind hier eingeflossen. Aber das Prinzip ist schon lange bekannt. Mark hat es verfeinert und auf unseren Alltag adaptiert. Ihr werdet Euch wundern, wie sehr Euch 16 Minuten zum schwitzen und schnaufen bringen können. Es stehen viele gute und einfache Impulse und Übungen in diesem Buch, dass die Grundlage für sein zweites Buch ist, dem ich mich gerade intensiv widme. Alle Ausreden haben nun ein Ende, denn nun heißt es: „Einfach machen!“ oder „Einfach nicht machen!“ – es liegt an Euch. Aber als Arzt kann ich hier nur warnen, denn unser körperliche Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit bauen bereits über 40 deutlich ab und über 50 wird das noch schlimmer. Die gute Nachricht ist, wir könnten fit, vital und agil bis ins hohe Alter bleiben, wenn wir ein moderates und kontinuierliches Training in unseren Alltag einbauen. Dieses Buch zeigt Euch den Weg.

 

Relevanz

Author:
Mark Lauren