JugendEnergie
Endlich Montag! (KW 27) JugendEnergie
Auch heute ist noch Halbzeit, was die Monate betrifft und ich begrüße Sie herzlich in einer tollen neuen Woche und in der zweiten Hälfte des Jahres 2024. Eine sehr intensive Woche liegt hinter mir und ich komme völlig geflashed aus unserem Seminar JugendEnergie. Mit unserem gesamten Trainerteam unter der Leitung von Alex Kokott durften wir 34 herausragende junge Persönlichkeiten begrüßen. Und wir durften mit Theo Klink unseren jüngsten Trainer im Team begrüßen, der die gleichaltrigen Teilnehmer zum Thema Zeitmanagement inspirierte.
Diese jungen Menschen, die alle aus Unternehmerfamilien stammen, bringen eine bemerkenswerte Lust auf Leben und Arbeit mit. Sie sind in einem Mindset aufgewachsen, das Selbstständigkeit, Unternehmertum und Freiheit miteinander verbindet – ein Mindset, das es ermöglicht, gute Entscheidungen zu treffen, ein Unternehmen zu führen und dabei sowohl persönliches als auch unternehmerisches Wachstum zu erleben und vor allem auch Verantwortung zu übernehmen. Großartige junge Menschen mit großem Potential und sehr viel positiver Energie.
Die Gen Z rockt und ich bin sehr optimistisch und voller positiver Energie, wenn ich an die guten Gespräche und das wertschätzende Miteinander in diesen zwei Tagen denke. Es berührt mich zutiefst, diese jungen Menschen inspirieren zu dürfen, insbesondere weil ich selbst vor mehr als 30 Jahren mein erstes Seminar als Teilnehmer gestalten durfte und es war dieses Seminar, das jetzt in einer ganz neuen Version für eine neue Generation vorliegt. Ganz anders als die Medien die Generation Z darstellen, erlebten wir alle an diesem Wochenende neugierige und ambitionierte junge Menschen, die bereit sind, das Leben, die Arbeit und sich selbst kennenzulernen. Genau darum ging es in unserem Seminar: Sich selbst und die eigenen Möglichkeiten zu erkennen, sich Ziele zu setzen, einen Plan zu haben, Grenzen zu überwinden, besser zu lernen und sich zu fokussieren. Dabei geht es auch darum, einmal die eigene Komfortzone zu verlassen. Unsere Gastreferenten Markus Hofmann und Armin Glogger begeisterten mit den Themen “Lernen” und “Finanzen”.
Kommt Ihnen das bekannt vor? Sich selbst in Frage zu stellen und kontinuierlich zu verbessern, hört nie auf. Das ist der Weg zur Exzellenz und diese jungen Menschen sind auf dem Weg. Alle Teilnehmer hatten den starken Wunsch, in der Zukunft etwas “zu schaffen”. Arbeit und Engagement sind für sie selbstverständlich, neben der auch ihnen wichtigen LebensBlance (EM letzte Woche).
Die Diskussion über die Work-Life-Balance und die Einführung einer 4-Tage-Woche hat in den letzten Jahren an Fahrt gewonnen. Dennoch halte ich diesen Ansatz für problematisch, insbesondere für mittelständische Unternehmen. Die Vorstellung, die gleiche Menge an Arbeit innerhalb weniger Tage zu erledigen, kann zu erheblichem Leistungsdruck und Stress führen. Zudem stellt sich die Frage, wie ein Unternehmen diese Herausforderung bewältigen soll, wenn es bereits Schwierigkeiten hat, genug Personal für eine 5-Tage-Woche zu finden. Wenn dies ein großes Problem ist, so sollte es nicht auf die fleißigen Leistungsgemeinschaften im Mittelstand abgewälzt werden, sondern eine ganze Gesellschaft sollte sich fragen, ob es nicht wieder an der Zeit ist, ein viel besseres Bild von Arbeit, Leistung, Fleiß und Disziplin an den Tag zu legen. Einige Politiker, die sich über diese Deutsche Tugenden abfällig geäußert haben, leben heute ganz gut von dem Geld, das Menschen mit diesen Tugenden erwirtschaften.
Clara Hunnenberg, aus unserer MasterClass und großartige junge Unternehmerin voller Energie und guter Ideen, veröffentlichte letzte Woche einen inspirierenden Artikel zu diesem Thema im Fokus, den Sie unbedingt hier lesen sollten. Sie ist eine großartige und vorbildliche Vertreterin der Generation Y. Ich bewundere ihren Elan und ihre Ambition, das Familienunternehmen auch in ihrer Generation erfolgreich zu führen und eines Tages an die nächste Generation weiterzugeben. (https://www.focus.de/finanzen/news/gastbeitrag-von-unternehmerin-clara-hunnenberg-5-tage-woche-hell-yes_id_260085374.html)
Die Diskussion um flexiblere Arbeitszeiten ist ganz sicher sinnvoll. Aber wir werden keine Krise lösen, indem wir weniger arbeiten. Ich denke, diesen Zahn sollten wir den Menschen ziehen, die denken, wir alle befinden uns im ökonomischen Schlaraffenland.
Deutschland zeigt sich in diesem Sommer von einigen herausfordernden Seiten. Die Welt ist bei uns zu Gast und erlebt ein Land, das nicht immer so perfekt funktioniert, wie es dargestellt wird. Doch gerade jetzt bietet sich die Chance, ambitioniert anzupacken und mit Freude am Gestalten sowie sinnvollen Aufgaben unsere Zukunft aktiv zu formen. Clara und die engagierten jungen Menschen im Seminar JugendEnergie sind voller Tatendrang und bereit, ihren Beitrag zu leisten. Das macht Hoffnung und stimmt optimistisch.
Zitat: „Der einzige Weg zu großartiger Leistung besteht darin, das was wir tun, wirklich zu lieben.” – Steve Jobs
Fragen: Wie stehen Sie zur 4-Tage-Woche? Welche Möglichkeiten haben Sie, die Arbeit Ihres Teams flexibler zu gestalten?
Und noch ein mir sehr wichtiger Impuls: Schätzen Sie die Jugendlichen und deren Ideen in Ihrem Umfeld wert. Fördern Sie deren Innovation und Sichtweise, und hören Sie ihnen zu. Es könnte sein, dass einer Ihrer Auszubildenden später einmal Ihr Nachfolger wird – vorausgesetzt, er fühlt sich gut geführt und wertgeschätzt. Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Start in diese schöne Woche, voller JugendEnergie.
Ihr
Cay von Fournier