Endlich Montag! (KW 36) Der gute Wille

Ich habe heute ein echt spannendes Thema und eine ganz unerwartete Geschichte voll von guter Energie für Dich. Ich wünsche Dir einen schönen Start in diese Woche und in den goldenen Monat September. Der Hochsommer liegt hinter uns und wir freuen uns auf den schönen Spätsommer. Bevor es mit dem Thema losgeht, möchte ich Dich herzlich einladen zu meinem kostenlosen Webinar morgen, 2.9.  um 18 Uhr. Es erwartet Dich ein großer Nutzen und übrigens sind es wieder 100 Prompt als Geschenk für Deinen Vertrieb geworden. Ich habe mit Thorsen und Morten tolle Gäste. Einfach hier anmelden: https://schmidtcolleg.de/webinare/ki-im-vertrieb

Jetzt zu meinem Thema heute: Der gute Wille

Am Wochenende kam es zu einer magischen Begegnung. Wir ankerten in einer schönen Bucht und plötzlich gab es eine große Aufregung auf den anderen Booten. Ein Delphin wurde gesichtet und er schwamm friedlich zwischen den Booten. Ich schnappte mir eine Taucherbrille und schwamm zu der kleinen Gruppe an Menschen, die sich friedlich um den Delphin versammelt hatten. Als ich ankam und nach ihm suchte, sah ich ihn plötzlich direkt unter mir. Ein wunderschönes Tier, so elegant, schön und friedlich. Ich war von der Größe beeindruckt und spürte sofort, dass dies seine Heimat ist. Er rieb sich an einer Ankerkette, so wie sich ein Wildschwein an einem Baum reibt. Und dann tauchte er genau unter mir auf, so dass wir uns berühren mussten, fast so, als ob er den Körperkontakt suchte. Ein schönes und magisches Gefühl, dieses Säugetier in seiner freien Wildbahn streicheln zu dürfen. Delfine sind Symbol für Schutz, Heilung und fröhliche Leichtigkeit. Eine wirklich gute Energie.

Zurück auf dem Boot musste ich dieses Erlebnis erst einmal verarbeiten und es kamen gleich mehrere aktuelle Situationen von jüngsten Erlebnissen mit Menschen in meinen Sinn. Unser Hund, der wegen 1,5kg zu viel nicht mitgenommen wurde und sowohl sein Frauchen, als auch ihr Sohn am Gate stehen gelassen wurde. Ein Beamter, der fließend Englisch spricht, aber nur Spanisch sprach, eine Kellnerin, die darauf verwies, dass die Mittagszeit gerade 15 min vorbei sei und sie mir deswegen kein zusätzliches Brot servieren konnte. Alles Regeln, auf die sich Menschen berufen und in allen diesen Regeln mögen sie recht haben. Wir haben uns in einen Wald aus Regeln verirrt und dabei ist der gute Wille verloren gegangen, der Dienst an anderen Menschen, die Hilfsbereitschaft und Kulanz. Der Delfin erinnerte mich daran, wohin wir in guter Energie kommen könnten, mit ein bisschen mehr guten Willens. Und die Erlebnisse erinnerten mich daran, wohin wir gerade gehen. Es ist Zeit umzukehren und vielleicht weniger regelbasiert zu sein und dafür wieder viel menschlicher. Wir müssen aufpassen, denn wenn wir den guten Willen verlieren, verlieren wir unser Menschsein. Bezogen auf UnternehmerEnergie bedeutet das: Der gute Wille ist der stille Motor deiner Wirksamkeit.

In einer Zeit, in der Effizienz oft höher bewertet wird als Absicht, lohnt es sich, einen Schritt zurückzutreten und sich zu fragen: Was treibt mich eigentlich an? Der gute Wille ist kein bloßer Wunsch, sondern die unsichtbare Kraft hinter echt guter Führung und tiefer Zufriedenheit. Drei Aspekte zeichnen einen guten Willen aus:

  1. Der gute Wille ist aufrichtig. Ein guter Wille entsteht aus innerer Überzeugung und nicht aus Anpassung oder Pflichtgefühl. In UnternehmerEnergie nenne ich das die ethische Gesinnung: eine Haltung, die sich nicht aus äußeren Zielen speist, sondern aus Werten. Ohne Werte wird aus einem guten Willen schnell ein forderndes „Wollen“.
  2. Der gute Wille ist eine eigene Orientierung. Ein guter Wille weiß, wohin Menschlichkeit führt. Daher ist er nie dogmatisch und immer liebevoll. Menschen mit gutem Willen sind konsequent, aber immer “liebevoll konsequent”. In UnternehmerEnergie ist das der „7. Horizont“, als Sinnvision und das Leitbild als innerer Kompass.
  3. Der gute Wille ist dienend und sucht keine Macht, sondern Wirkung. Er dient einem höheren Nutzen und trägt Verantwortung für den Kunden, das Team, die Gesellschaft. In  UnternehmerEnergie beschreibe ich das als dienende Führung.

Zitat: „Der gute Wille möchte nicht besitzen, sondern Gutes beitragen.“ – Cay von Fournier 

Frage: Wo braucht es in meinem Leben etwas mehr guten Willen?


Ich wünsche Dir eine Woche voller Begeisterung und guter Energie.

Herzlich
Dein
Cay von Fournier

MÖCHTEN SIE UNSEREN NEWSLETTER ABONNIEREN?