Endlich Montag! (KW 07) Das Geschenk der Liebe
Guten Morgen und herzlich willkommen in dieser wunderschönen Woche. An vielen Orten keimten die ersten Frühlingsgefühle auf und daher auch das heutige Thema. Am kommenden Freitag ist Valentinstag – ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig Liebe ist. Oft nehmen wir die wirklich wichtigen Dinge im Leben als Selbstverständlich – Liebe, Gesundheit, Freiheit… Daher ist es gut, sich das Wichtigste von Zeit zu Zeit bewusst zu machen und dankbar zu sein. Das ist dann der direkte Weg zum Glück. Liebe ist viel mehr als eine Emotion. Liebe ist eine Haltung. Sie zeigt sich in der Art und Weise, wie wir mit anderen Menschen umgehen. Ein wertschätzendes Miteinander ist immer auch ein liebevolles und bildet die Grundlage für Vertrauen, Motivation und gemeinsames Glück.
#1 Impuls: Die Grundlage der Liebe zu einem anderen Menschen ist immer auch die Liebe zu sich selbst, also die Selbstliebe. Seien Sie diese Woche ganz bewusst gut zu sich selbst.
Selbstliebe ist kein Luxus. Sie ist die Grundlage für die Liebe zu anderen Menschen.
- Wenn ich mich selbst mag, kann ich auch andere Menschen mögen.
- Wenn ich mich selbst respektiere, treffe ich bessere Entscheidungen.
- Wenn ich mir Zeit für mich nehme, habe ich gute Energie für andere.
Indem wir für uns selbst Verantwortung übernehmen und erkennen, wie wertvoll wir sind, entwickeln wir gute Energie, in der wir lernen uns zu freuen und verlernen, andere zu verletzen.
#2 Impuls: Führung beginnt immer bei uns selbst.
- Selbstführung: Wenn ich mich selbst führen kann, kann ich andere Menschen führen.
- Organisation: Wenn ich selbst organisiert bin, dann wird auch mein Team effizienter.
- Fokus und Ziele: Erst wenn ich meine Prioritäten kenne, kann ich auch auf die Prioritäten im Team achten und viel sinnvoller delegieren. So entsteht Effektivität.
Indem wir diese Prinzipien in unseren Arbeitsalltag integrieren, schenken wir nicht nur anderen, sondern auch uns ein wertvolles Geschenk: ein harmonisches und produktives Arbeitsumfeld.
#3 Impuls: Das Geschenk der Liebe zur eigenen Arbeit, Ihrem Team und Ihrem Unternehmen
- Anerkennung und Wertschätzung: Loben Sie Ihre Mitarbeiter für ihre Leistungen. Ein ehrliches „Danke“ kann Wunder wirken und die Motivation steigern.
- Zuhören: Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Kollegen zuzuhören. Oft sind es die kleinen Hinweise, die zu großen Verbesserungen führen können. Ich habe darüber in der letzten Woche geschrieben.
- Unterstützung: Bieten Sie Ihre Hilfe an, wenn jemand Unterstützung benötigt. Liebevoll zu arbeiten bedeutet nicht zu urteilen, sondern aktiv zu helfen. Seien Sie ein guter Coach.
Indem wir diese Prinzipien auf unsere Arbeit projizieren, machen wir nicht nur anderen, sondern auch uns ein wertvolles Geschenk im Alltag: Ein liebevolles und dabei produktives Arbeitsumfeld.
#4 Impuls: Das Geschenk der Liebe in Ihrer Ehe oder Partnerschaft.
- Komplimente: Machen Sie deutlich, was die tausend Gründe sind, warum Sie Ihren Partner so sehr lieben. Oft verlieren wir uns im Alltag in Kritik. Es ist eine gute Zeit, sich auf die vielen kleinen und großen Eigenschaften zu fokussieren, die wir lieben.
- Aufmerksamkeit und Zuhören: Nehmen Sie sich die Zeit, Ihrem Partner zuzuhören und zu verstehen. Liebe ist keine Einbahnstraße. Oft sind wir zu sehr mit uns selbst beschäftigt. Ändern Sie das – nicht nur in dieser Woche.
- Gemeinschaft: Nur gemeinsam lassen sich alle Herausforderungen des Lebens meistern. Sehen Sie sich als “Team fürs Leben.” Echte Liebe ist immer stärker als alle Probleme.
Indem wir die Prinzipien der Liebe verstehen und vor allem leben, werden wir alle Herausforderungen meistern und gemeinsam ein glückliches Leben leben.
Ich lade Sie ein, in dieser Woche bewusst darauf zu achten, wie Sie Liebe und Wertschätzung in Ihrem privaten und beruflichen Leben zum Ausdruck bringen können. Manchmal sind es die kleinen Gesten, die den größten Unterschied machen.
Am Ende ist es so: Ein Unternehmen kann nur dann wachsen, wenn der Mensch dahinter nicht auf der Strecke bleibt. Erst wenn wir uns selbst lieben, können wir andere Menschen lieben und dann langfristig echt erfolgreich sein. Unsere Beziehungen zu anderen Menschen – ob privat oder beruflich – brauchen mehr als nur Gewohnheiten, sie brauchen vor allem Liebe.
Zitat: “Ich schlief und träumte, das Leben wäre Freude. Ich erwachte und sah, das Leben war Pflicht. Ich tat meine Pflicht und siehe, das Leben war Freude.” – Rabindranath Tagore
Fragen: Wie verliebt bin ich in mein eigenes Unternehmen und handeln? Wie verliebt bin ich in meine Partnerschaft? Wie verliebt bin ich in meinen Beruf?
Vielleicht ist es eine gute Woche, um sich neu zu verlieben. Ich wünsche Ihnen eine liebevolle Woche und einen wunderschönen Valentinstag.
Ihr
Cay von Fournier