Endlich Montag! (KW 1) Wirklich Wichtiges wagen
Ich hoffe, Sie haben ein schönes Weihnachtsfest gefeiert und nutzen nun die Tage zwischen den Jahren für sich und Ihre Familie. Nun wünsche ich Ihnen von Herzen einen guten Rutsch und ein fantastisches Jahr 2025. Mögen Sie Ihre Ziele gut definieren (denken Sie an die ZielEnergie-Methode = ZEM) und dann vor allem umsetzen. Eine kleine Tat jeden Tag ist mehr wert als große Worte zu Beginn des Jahres. Das Bild habe ich gestern aus dem Cockpit aufgenommen. Der eine Tag geht, so wie ein Jahr. Aber ein neuer Tag beginnt und ebenso ein neues Jahr voller Chancen und Möglichkeiten. Deshalb sparen Sie sich Ihre guten Vorsätze und machen Sie stattdessen eine wirklich gute persönliche JZP und eine sehr gute JZP im Unternehmen mit Ihren Führungskräften zusammen. Wie das am besten geht, erfahren Sie in unseren Seminaren. UnternehmerEnergie und FührungskräfteEnergie gibt es 2025 in der neuen Version 6 und ZEM ist ein Teil davon.
Für Ihre persönliche Jahreszielplanung möchte ich Ihnen noch ein paar Tipps geben:
- Wir bereuen in der Regel mehr, was wir nicht getan haben, als das, was wir getan haben. Daher gehen Sie mit einer guten Ambition (gute Energie und große Ziele) an Ihre Zielplanung. Was haben Sie im letzten Jahr nicht, oder zu wenig gemacht? Fangen Sie mit dieser Frage an, so dass Sie gute neue Impulse für das Jahr 2025 bekommen. Nutzen Sie dabei das 8F-Modell und so wird sehr schnell deutlich, welcher Bereich in Ihrem Leben zu kurz gekommen ist.
- Gehen Sie die 8F durch: Frieden, Freunde (Hobbys), Familie, Freunde, Fitness, Finanzen, Firma, Fortbildung und setzen Sie sich nur 1-2 große Ziele in jedem Bereich. Wie Sie aktuell merken, geht ein Jahr schnell vorbei und wir überschätzen uns in der Regel, was wir in einem Jahr neben unserem Alltag alles schaffen können. Achten Sie dabei bitte auf Ihre LebensBalance.
- Fokussieren Sie sich auf die wirklich wichtigen Dinge in Ihrem Leben und wagen Sie sich, das zu tun, was Sie schon immer tun wollen, aber noch nicht getan haben.
- Planen Sie in guter Energie, denn die Energie, in der Sie einen Jahresplan machen, ist sehr entscheidend für die Umsetzung.
- Nutzen Sie das Momentum. Alles braucht einen guten Impuls und ein neues Jahr ist ein solcher Impuls. Vieles können Sie verändern, wenn Sie es wollen, aber denken Sie dabei bitte an die alte Weisheit: Wer langsam geht, geht gut und wer gut geht, geht weit.
- Bleiben Sie von dem ersten Tag an fokussiert auf das wirklich Wichtige und lassen Sie viel Unnötiges weg. Wir alle wissen, dass das wirklich wertvolle im Leben nicht viel kostet.
- Schreiben Sie Ihre Gedanken auf. Schreiben Sie Ihre Planung auf. Wenn Sie noch kein Tagebuch schreiben, dann fangen Sie heute damit an und die ersten Einträge können Ihre Jahreszielplanung 2025 sein.
Ziele sind etwas sehr faszinierendes. Deswegen beschäftige ich mich so gerne damit. Ziele führen zu Ergebnissen und um diese Ergebnisse zu erzielen, braucht es konkrete Maßnahmen. Denken Sie daher nicht nur an Ziele, sondern stellen Sie sich auch den Gedanken, welchen konkreten Preis an Zeit und Geld Sie bereit sind, für diese Ziele zu investieren. Etwas zu wünschen, ohne zu handeln, bleibt eine Träumerei. Und viel besser ist es, die eigenen Träume zu leben und nicht ein Leben lang zu träumen.
Dieser “Endlich Montag” erreicht Sie noch im Jahr 2024 – hat aber bereits die Nummer 1 des Jahres 2025, da wir nun in der 1. Kalenderwoche im neuen Jahr sind. Lassen Sie es eine großartige Woche sein, ein großartiger Monat und ein wirklich gelungenes Jahr 2025.
Zitat: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,…” – Hermann Hesse – aus dem wunderschönen Gedicht “Stufen”
Frage: Was wagen Sie in 2025? Was wollten Sie schon immer tun (mehr tun) und haben sich bisher nicht getraut? Machen Sie mehr davon und weniger von dem Anderen 😉
Wir, das ganze SchmidtColleg-Team wünscht Ihnen ein gesundes und fröhliches Jahr 2025
Ihr
Cay von Fournier & Team